Ihr Erfolg ist unser Ziel – jetzt anrufen:   09721 / 53 33 13-10    |    info@kanzlei-fachanwaelte.de

Impressum

Allgemeine Informations­pflichten gemäß § 5 TMG

Jordan Auffermann Wegener
Partnerschaft
Friedenstraße 5
97421 Schweinfurt
eMail: info@kanzlei-fachanwaelte.de
T +49 (0) 9721/53 33 13-10
F +49 (0) 9721/53 33 13-20

Registergericht Schweinfurt
Registernummer: PR 32 AG


Umsatzsteueridentifikationsnr.:
DE 249/164/56707
Finanzamt Schweinfurt


Rechtsanwälte:

Die Rechtsanwälte Jordan¹, Dr. Auffermann¹, Wegener² , Dr. Hitzlberger¹, Sorrentino¹ und Dr. Löffler unterhalten eine Zweigstelle. Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Bamberg, Friedrichstr. 7, 96047 Bamberg, Telefon: 0951/9 86 20-0, Telefax: 0951/20 35 03 und damit als Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.

¹: Kanzleisitz: Kapuzinerstraße 17, 97070 Würzburg

²: Kanzleisitz: Berliner Platz 2, 97080 Würzburg

Die Berufshaftpflichtversicherung ist die Allianz Deutschland AG Königinstraße 28, 80802 München


Gesetzliche Berufsbezeichnungen

Alle unserer Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen. Sie sind jeweils Mitglied der Rechtsanwaltskammer Bamberg, Friedrichstr. 7, 96047 Bamberg und unterliegen damit deren Aufsicht.
Die E-Mail-Adresse der Bundesrechtsanwaltskammer lautet: zentrale@brak.de


Berufsrecht der Rechtsanwälte
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
Deutsches Richtergesetz (DRiG)
Obige Gesetzestexte sind unter anderem online auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ abrufbar.


Berufsrecht des kooperierenden Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Aumüller
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum StBerG (DVStB)
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Fachberaterordnung (FBO)
Obige Gesetzestexte sind unter anderem online auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter https://www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht/ abrufbar.

Auf der Website der Jordan Auffermann Wegener Partnerschaft finden Sie des weiteren eine Darstellung und Präsentation der Kanzlei.

Soweit auf Internet-Seiten Dritter verwiesen wird (Hyperlinks) stellen diese nicht die Meinung oder Inhalte der Jordan Auffermann Wegener Partnerschaft dar. Das Anbringen von Links mit Verweis auf Inhalte der Jordan Auffermann Wegener Partnerschaft bedarf der Zustimmung, es sei denn es handelt sich um einfache Hyperlinks.

 

Ergänzende Informationen nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV)

Haftpflichtversicherer der Gesellschaft
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR je Schadensfall zu unterhalten.
Die Jordan Auffermann Wegener Rechtsanwälte Partnerschaft unterhält eine über diese Anforderungen hinausgehende Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,5 Million Euro pro Schadensfall bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München. Geltungsbereich der Versicherung ist die Bundesrepublik Deutschland.